Im Herbst 2015 lud die Stiftung DRJA (Deutsch-Russischer Jugendaustausch) aus Hamburg über die Regierung der Oberpfalz zu einer "Projektschmiede" nach Moskau ein.
Aus deutschlandweit rund 100 Bewerbern wurden 20 ausgewählt. Darunter war auch die Berufsschule Wiesau mit einem Vertreter der Fachrichtung KFZ-Mechatronik.
Ebenso nahmen 20 Vertreter der beruflichen Bildung aus Russland teil.
Die weiteste Anreise mit mehr als 3000 km hatte ein Kollege aus Sibirien.
Ziel der Projektschmiede war es, partnerschaftliche Kooperationen zwischen Trägern der beruflichen Bildung in Deutschland und Russland anzubahnen und dadurch die beruflichen Austauschprogramme im Jugend- und Schüleraustausch zwischen beiden Ländern auszuweiten und zu stärken.
Ganzen Artikel lesen