| |
29.10. - 02.11.2018 | Herbstferien |
10.10.2018 | Teilnahme an Preisverleihung Integrationspreis 2018 der Regierung der Oberpfalz |
05.10.2018 | |
20.09. - 11.10.2018 | |
10.09.2018 | 1. Schultag für alle neu eintretenden Schüler/innen |
30.07. - 07.09.2018 | Sommerferien |
26.03. - 06.04.2018 | Osterferien |
15.03.2018 | |
12.03. - 14.03.2018 | |
08.03.2018 | "Projekttag mit Film" für Flüchtlings- und Regelklassen an der Berufsschule - Mischkultur e.V., Regensburg |
10.04. - 21.04.2017 | Osterferien |
13.03. - 17.03.2017 | |
13.03.2017 | |
27.02. - 03.03.2017 | Faschingsferien |
03.02.2017 | |
11.01. - 12.01.2017 | Berufsschultour DBG-Jugend |
16.11.2016 | Pädagogischer Tag |
07.11.2016 | Eröffnung Ausstellung "Elektromobilität verbindet" |
31.10. - 04.11.2016 | Herbstferien |
12.09.2016 | 1. Schultag Schuljahr 2016/17 (Unterrichtsbeginn) für alle neu eintretenden Schüler/innen ab 8:00 Uhr |
01.08. - 09.09.2016 | Sommerferien |
16.05. - 27.05.2016 | Pfingstferien |
03.05.2016 | RICOH - Informationsveranstaltung / Showtruck am Beruflichen Schulzentrum |
21.03. - 01.04.2016 | Osterferien |
23.02.2016 | |
22.02.2016 | |
22.02. - 04.03.2016 | |
19.02.2016 | Auftaktveranstaltung zur bayernweiten Woche der Aus- und Fortbildung |
08.02. - 12.02.2016 | Faschingsferien |
23.12.2015 - 06.01.2016 | Weihnachtsferien |
25.11.2015 | Filmpremiere "Unsere Heimat ist die Welt" am Schulzentrum in Weiden |
18.11.2015 | Pädagogischer Tag (kein Unterrichtstag für Schüler/innen) |
13.11. - 14.11.2015 | Projektseminar Arbeit und Leben gGmbH mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Tannenlohe |
02.11. - 06.11.2015 | Herbstferien |
14.09.2015 | 1. Schultag Schuljahr 2015/16 (Unterrichtsbeginn) für alle neu eintretenden Schüler/innen ab 8:00 Uhr |
15.06.2015 | Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit der University of Central Lancashire (UCLAN) |
01.08. - 12.09.2015 | Sommerferien |
15.06. - 16.06.2015 | Planspiel für Bankkaufleute in Kooperation mit der BayernLB und der Stadtsparkasse München |
25.05. - 05.06.2015 | Pfingstferien |
18.05. - 20.05.2015 | "Sicherheitstraining auf dem Stundenplan" in Zusammenarbeit mit dem ADAC Nordbayern e.V. |
12.05.2015 | |
09.05. - 29.05.2015 | Fortbildung BFSF bei Europroyectos in Granada |
08.05.2015 | |
04.05. - 08.05.2015 | "Impfwoche" - Die Berufsschule sucht den Impfpass |
27.04. - 20.05.2015 | Ausstellung "Blick dahinter - Häusliche Gewalt gegen Frauen" in der Eingangshalle der Berufsschule |
24.04.2015 | Poetry-Slam-Workshop mit Leticia Wahl |
19.04. - 02.05.2015 | Projekt ALSKA: Bauzeichner-Praktikantenaustausch mit dem GIBZ Zug (CH) |
30.03. - 10.04.2015 | Osterferien |
27.03.2015 | Fortbildungsveranstaltung der Regierung der OPf. in Kooperation mit den Vereinigten Sparkassen Neustadt-Vohenstrauß für Bankfachlehrkräfte |
26.03. - 03.04.2015 | Fortbildung Elektroabteilung am College of Central London |
26.03.2015 | Vortrag zu Weiterbildungsmaßnahmen in der Bankpraxis (Frankfurt School) für Bankfachschüler der 12. Jgst. |
26.03.2015 | Treffen mit den Ausbildungsbetrieben für Industriemechaniker aus dem Landkreis Tirschenreuth |
25.03.2015 | Vortrag der Vereinigten Sparkassen Neustadt-Vohenstrauß-Eschenbach "Bilanzanalyse in der Praxis für Bankkaufleute" |
20.03. - 10.04.2015 | Fortbildung BFSF an der AHK in Paris |
19.03.2015 | Gespräch mit Neonaziaussteiger, Herrn Felix Benneckenstein |
18.03.2015 | Mahnwesen in der Praxis - Fachvortrag für Bankkaufleute |
05.03.2015 | Fachvortrag des Amtsgericht Weidens zum Thema "Betreuung" für Bankfachschüler |
02.03.2015 | Ehrung der schulbesten Absolventen des 1. Halbjahres / Preisträgerehrung am Schulzentrum |
02.03.2015 | Vortrag der Deutschen Bundesbank "Falschgeldprävention für Bankkaufleute" |
25.02.2015 | Mahnwesen in der Praxis - Fachvortrag für Bankkaufleute |
24.02.2015 | Bestenehrung der Bankkaufleute und Verbindungsstellensitzung Bank - Berufsschule |
16. - 20.02.2015 | Faschingsferien |
13.02.2015 | |
13.02.2015 | |
09. - 13.02.2015 | Vortrag Sicherheit im Straßenverkehr |
25.01. - 08.02.2015 | Projekt ALSKA: Bauzeichner-Praktikantenaustausch mit dem GIBZ Zug (CH) |
22.01.2015 | Deutsch-Französischer Tag in der BFSF |
21. - 22.01.2015 | DGB-Berufsschultour |
23.12.2014 - 06.01.2015 | Weihnachtsferien |
28.11. - 18.12.2014 | Fortbildung FAKF am College of Central London |
27.11.2014 | Sitzung der ISB-Prüfungskommission "Staatlich geprüfte Euro-Korrespondenten - Allgemeine Wirtschaftslehre" |
26.11.2014 | Buchausstellung Europaverlag in der Bibliothek |
25.11.2014 | Regierungsfortbildung für Abteilungsleiter und Fachbetreuer Metall/KFZ |
24. - 25.11.2014 | Regierungsfortbildung: Umsteigerkurs auf TIA-Portal - SPS-Programmierung mit SIMATIC S7-300 |
14.11.2014 | Regierungsfortbildung: Besprechung der Abteilungsleiter Elektrotechnik der Berufsschulen der Oberpfalz |
10. - 11.11.2014 | Tschechischzertifikatsprüfungen der Karlsuniversität in der Aula der Berufsschule |
10.11.2014 | Lesung mit dem Autor Friedrich Brandl |
27. - 31.10.2014 | Herbstferien |
21.10.2014 | |
20. - 24.10.2014 | Bundeswehr - Infowoche |
18.10. - 07.11.2014 | BFSF 2 Fortbildung AHK Madrid |
16.10.2014 | |
11.10.2014 | Kfz-Eignungstest |
10. - 30.10.2014 | BFSF 2 Fortbildung in Paris an der AHK |
10.10.2014 | |
05. - 18.10.2014 | Projekt ALSKA: Bauzeichner-Praktikantenaustausch mit dem GIBZ Zug (CH) |
03.10.2014 | Tag der deutschen Einheit |
01. - 10.10.2014 | Vorstellung abH-Angebot durch Kolping im Eingangsfoyer jeweils in der Mittagspause |
01.10.2014 | Fortbildung der Regierung zu QmbS (Individualfeedback) |
15.09.2014 | 1. Schultag Schuljahr 2014/15 (Unterrichtsbeginn) für alle neu eintretenden Schüler/innen ab 8:00 Uhr |
12.09.2014 | |
11.08. - 22.08.2014 | Sekretariat geschlossen |
30.07. - 14.09.2014 | Sommerferien (erster und letzter Ferientag), Sekretariat werktags von 8:00 - 12:00 Uhr besetzt |
09.06. - 20.06.2014 | Pfingstferien |
02.06. - 03.06.2014 | 3. Planspiel "Microbank" der Bankfachklassen |
09.05.2014 | Tag der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum (von 8:45 - 18:00 Uhr) |
14.04.-25.04.2014 | Osterferien |
03.03.-07.03.2014 | Faschingsferien |
27.02.2014 | Ehrung der schulbesten Absolventen des 1. Halbjahres/ Preisträgerehrung am Schulzentrum |
17.02.2014 | Erste Tschechisch-Zertifikatsverleihung |
23.12.2013 - 06.01.2014 | Weihnachtsferien |
27.11.2013 | |
25.11.2013 | |
22.11.2013 | Zertifikatsübergabe durch OB Kurt Seggewiß im Rathaus: Zertifizierung nach AZAV |
20.11.2013 | Buß- und Bettag (kein Unterrichtstag) |
28.10. - 02.11.2013 | Herbstferien |
03.10.2013 | Tag der deutschen Einheit |
12.09.2013 | 1. Schultag Schuljahr 2013/14 (Unterrichtsbeginn) für alle neu eintretenden Schüler/innen ab 8:00 Uhr |
01.08. - 11.09.2013 | Sommerferien (erster und letzter Ferientag) |
30.07.2013 | Letzter Schultag 2012/2013 |
17.07.2013 | Informationsabend für neue Schüler/innen und deren Eltern in Bankfachklassen (Bankazubis mit Ausbildungsbeginn Herbst 2013) ab 17:30 Uhr |
21.06.2013 | |
17.06.-18.06.2013 | 2. Planspiel "Microbank" der 12. Bankfachklassen in der Aula |
20.05.-31.05.2013 | Pfingstferien |
25.03.-05.04.2013 | Osterferien |
19.03.2013 | |
11.02.-15.02.2013 | Faschingsferien |
04.02.-07.02.2013 | Externe Evaluation: Besuchstage des Teams |
24.12.12-05.01.13 | Weihnachtsferien Das Sekretariat ist in diesem Zeitraum geschlossen! |
12.12.2012 | |
05.12.2012 | Schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Förderung von Schülern mit Lernschwierigkeiten oder sonderpädagogischem Förderbedarf in Beruflichen Schulen“ |
04.12.2012 | Teilnahme am Modus F-Tag in Erlangen |
28.11.-05.12.2012 | Fortbildung Lehrer/innen und Ausbilder/innen der Fachbereiche Wirtschaft/Sprache am Albion College in London |
21.11.2012 | Pädagogischer Tag 2012 (für Lehrkräfte) - kein Unterrichtstag! |
19.11.-14.12.2012 | Befragungszeitraum (Externe Evaluation) |
14.11.2012 | 2. Lehrerkonferenz ab 15:05 Uhr |
29.10.-02.11.2012 | Herbstferien |
17.10.2012 | |
13.10.-03.11.2012 | Fortbildung Schüler Fremdsprachen/Wirtschaft/Gastronomie und Tourismus (Wiesau) an der "Academia Cordoba" in Granada Andalusien/Spanien |
24.09.2012 | Verleihung Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ab 14.00 Uhr in der Aula |
14.09.2012 | Lehrerkonferenz ab 13.00 Uhr |
13.09.2012 | Start der Staatlichen Fachakademie für Übersetzer und Dolmetscher |
13.09.2012 | 1. Schultag (Unterrichtsbeginn) für alle neu eintretenden Schüler/innen ab 8:00 Uhr |
13.08.-24.08.2012 | Das Sekretariat ist in den Sommerferien vom 13. bis 24. August 2012 nicht besetzt! Ansonsten vormittags für den Parteiverkehr geöffnet! |
01.08.-12.09.2012 | Sommerferien |
30.07.2012 | Schreinerausstellung |
26.07.2012 | Schulhoffest |
27.07.2012 | Informationsveranstaltung für Schüler und Eltern der neuen FAK für Fremdsprachen |
16.07.2012 | Preisübergabe durch Berufsgenossenschaft in der Aula |
15.07.-17.07.2012 | Besuch der Partnerschule Znojmo (Schreiner, Friseure) |
13.07.2012 | Wettbewerb "Bester Juniorverkäufer 2012" in der Aula |
12.07.2012 | Neonaziaussteiger Manuel Bauer beschreibt sein Abgleiten in die Neonaziszene und den Ausstieg aus dieser |
10.07.2012 | Modellversuch Inklusion 1. Vollversammlung in Nürnberg |
09.07.2012 | Verleihung Urkunde Umweltpakt |
03.07.-06.07.2012 | |
15.06.-16.07.2012 | Schülerfortbildung Wirtschaft/Englisch am College of Central London (CCL) |
18.06.-29.06.2012 | Mobile Lehrschau/Vortrag: Arbeitsschutz und Produktsicherheit |
11.06.-15.06.2012 | Kfz-Projekt: Besuch der Pilsener in Weiden |
28.05.-08.06.2012 | Pfingstferien |
28.05.-03.06.12 | Fortbildung Lehrer der Elektroabteilung am Southern Regional College (SRC) in Newry/Nordirland |
23.05.2012 | Theaterstück "Hier stinkt`s" gegen Mobbing für die Berufsschule im JuZ |
14.05.-16.05.2012 | Fahrt der Bauzeichner BBZ 10 nach Straßburg zur Partnerschule Lycée Le Corbusier |
10.05.2012 | Gastvortrag zum Thema "Falschgeld" in Bankfachklassen |
27.04.2012 | Poetry-Slam-Workshop mit Felix Römer (im Rahmen der Weidener Literaturtage) |
23.04.-24.04.2012 | Planspiel "Microbank" der Bankfachklassen |
16.04.-20.04.2012 | Kfz-Projekt: Besuch in Pilsen |
02.04.-13.04.2012 | Osterferien |
27.03.2012 | CAREER DAY 2012 in der BFSF (BFSF 12 und BFSF 13) |
27.03.2012 | Workshops: Besonderheiten der dt-cz Kommunikation (im Rahmen der BBK) |
22.03.2012 | Gastvortrag zum Thema "Falschgeld" in Bankfachklassen |
21.03.-28.03.2012 | Fortbildung für Lehrer Wirtschaft/Englisch am College of Central London (CCL) |
21.03.2012 | Besuch der tschechischen Partnerschule der BFSF aus Klatovy |
20.03.2012 | Bürgerforum "Euro in Gefahr? Was Europa tut." |
19.03.-23.03.2012 | Vortrag TÜV - Sicherheit im Straßenverkehr für die 11. + 12. Klassen in der Aula bzw. am Di. auf Saal 20 |
13.03.2012 | Eröffnung Wanderausstellung des ADAC "Schatten - Ich wollte doch leben!" um 10:30 Uhr |
12.03.-23.03.2012 | Tschech. Hospitaionslehrkraft Jan Šnajdr an der Europa-Berufsschule |
12.03.2012 | 2. Europäisches Fußballturnier |
06.03.2012 | Errichtung einer Kleinwindkraftanlage auf dem Hauptgebäude der Europa-Berufsschule Weiden |
05.03.-09.03.2012 | Informationswoche der Bundeswehr |
04.03.-23.03.2012 | Projekt MOVET - Schüleraustausch Europa-Berufsschule, Dänemark, Slowakei (Ende) |
04.03.-17.03.2012 | Schülerfortbildung (Elektrotechnik) am nordirischen Southern Regional College |
20.02.-24.02.2012 | Frühjahrsferien |
09.02.2012 | Vorstellung Individualfeedback |
08.02.2012 | Halbjahreskonferenz (16:00 Uhr) |
07.02.2012 | Informationsabend zum Euro |
27.01.2012 | Kooperationsvertrag mit ATB Luhe-Wildenau |
26.01.2012 | Zeitzeugengespräch mit KZ-Überlebenden Ljubiša Leti? |
24.01.2012 | Teilnahme an der Pilsener Bildungsmesse „PERSPEKTIVE DER TECHNISCHEN UND FACHLICHEN AUSBILDUNG im Grenzgebiet Pilsner Bezirk – Ostbayern“ |
24.01.2012 | Besuch der Bauschule Pilsen in Weiden |
09.01.2012 | Ausstellung von Amnesty International in der Europa-Berufsschule |
24.12.2011 - 08.01.2012 | Weihnachtsferien |
23.12.2011 | Kein Unterrichtstag! |
12.12.-16.12.2011 | Kfz-Projekt: Besuch der tschechischen Austauschschüler in Weiden |
05.12.-09.12.2011 | Einwöchiger Schüleraufenthalt in Stribro |
29.11.2011 | Ein Aussteiger aus der rechten Szene berichtet (Manfred Patzelt) |
16.11.2011 | Buß- und Bettag (für Schüler: kein Unterrichtstag); Pädagogischer Tag für Lehrkräfte |
06.11.-27.11.2011 | Schülerfortbildung in Guadix (Andalusien/Spanien) |
31.10.-06.11.2011 | Herbstferien |
26.10.2011 | DGB-Jugend an der Europa-Berufsschule Weiden |
24.10.-30.10.2011 | Besuch einer Schüler- und Lehrergruppe aus Serbien an der Europa-Berufsschule |
24.10.2011 | Feier zur Ehrung der Jahrgangsbesten und der Preisträger des Schreibwettbewerbes in der Eingangshalle |
24.10.2011 | Berufsschulbeiratssitzung (Bibliothek) mit anschließender Preisträgerehrung (Eingangshalle) |
22.10.2011 | Verleihung des Euregio-Egrensis-Preis 2011 an die Europa-Berufsschule Weiden in Wernberg |
17.10.-21.10.2011 | Gesundheitswoche der Abteilung Gesundheit an der Schule |
17.10.-21.10.2011 | Besuch der Partnerschule aus Brno in Weiden |
11.10.2011 | Arbeitskreistreffen der Regierungen der Oberpfalz und von Niederbayern sowie der Region Pilsen im Rahmen der Regionalkooperation „Pilsen-Oberpfalz Europäische Nachbarn“ an der Europa-Berufsschule |
10.10.-14.10.2011 | KFZ Projekt: Besuch in Pilsen |
21.09.-23.09.2011 | Leonardo-Projekt "GO MOVET II" - Steering Group Meeting in Pori |
ab 13.09.2011 | Unterrichtsstart in allen aufsteigenden Fachklassen (11., 12. und 13. Klassen) entsprechend dem Wochentag und dem Termin, die den Schülern am Schuljahresende bekannt gegeben worden sind |
12.09.2011 | 1. Schultag (Unterrichtsbeginn) für alle neu eintretenden Schüler/innen ab 8:00 Uhr |
15.08.-26.08.2011 | Sekretariat nicht besetzt; in den übrigen Wochen der Sommerferien jeweils von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet |
30.07.-11.09.2011 | Sommerferien |
14.06.-25.06.2011 | Pfingstferien |
02.06.2011 | Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei) |
05.05.2011 | |
16.04.-01.05.2011 | Osterferien |
08.04.2011 | |
25.03.2011 | Tag der offenen Tür: Abteilung Handel & Verkauf |
07.03.-11.03.2011 | Frühjahrsferien |
23.12.2010-09.01.2011 | Weihnachtsferien |
17.11.2010 | Buß- und Bettag (für Schüler kein Unterrichtstag!) - Pädagogischer Tag für Lehrkräfte |
01.11.-05.11.2010 | Herbstferien |
27.10.2010 | Berufsschulbeiratssitzung und Feier zur Ehrung der Jahrgangsbesten in der Eingangshalle |
20.10.2010 | |
18.10.-22.10.2010 | |
18.10.2010 | |
12.10.2010 | Berufsschultour der DGB-Jugend |
04.10.-07.10.2010 | |
13.09.2010 | Erster Schultag für alle neu eintretenden Schüler/innen ab 8:00 Uhr - alle übrigen aufsteigenden Klassen haben ab 14.09.2010 wieder Unterricht, an dem Wochentag, welcher durch die Klassenleitung mitgeteilt wurde! |
06.09.2010 | Fibu-Praxistag für neue Steuerfachangestellte von 8:00 bis 15:50 Uhr |
16.08.-03.09.2010 | Das Sekretariat ist in dieser Zeit geschlossen - online-Anmeldungen sind möglich! |
02.08.-10.09.2010 | Sommerferien |
23.07.2010 | |
23.07.201024.05.-04.06.2010 | Pfingstferien |
13.05.2010 | Christi Himmelfahrt - kein Schultag |
27.04.2010 | |
19.04.2010 | |
14.04.2010 | Informationsveranstaltung für angemeldete Klassen: "Sicherheit im Internet" in der Max-Reger-Halle (14:00 Uhr) |
09.04.-30.04.2010 | Schülermobilität ans European College of Business and Management (ECBM) nach London |
ab 31.03.2010 | Beginn Schüler-Onlineanmeldung für kommendes Schuljahr 2010/2011 - über Homepage möglich |
29.03.-09.04.2010 | Osterferien |
11.03.2010 | |
01.03.-05.03.2010 | Informationsvorträge des TÜV zur Sicherheit im Straßenverkehr an der Berufsschule |
15.02.-19.02.2010 | Frühjahrsferien |
12.02.2010 | Halbjahreszeugnistermin bei Vollzeitklassen |
04.02.2010 | |
03.02.2010 | |
29.01.2010 | |
27.01.2010 | |
23.12.2009 - 06.01.2010 | Weihnachtsferien |
30.11.2009 | |
26.11.2009 | Einweihung der Photovoltaikanlage auf dem Haus des Papstes in Regensburg für Jugendliche der Partnerschulen (Comenius) |
25.11.2009 | |
18.11.2009 | Buß- und Bettag (für Schüler kein Unterrichtstag - für Lehrkräfte: Pädagogischer Tag 2009) |
16.11.-20.11.2009 | |
02.11.-06.11.2009 | Herbstferien (Sekretariat vom 03.11.-06.11.09 nicht besetzt!) |
27.10.2009 | Feier zur Ehrung der Jahrgangsbesten von 17:00 - 18:30 Uhr |
26.10.-30.10.2009 | Berufsschultour der DGB-Jugend |
25.10.2009 | |
17.10.2009 | Ausbildungsmesse in der Max-Reger-Halle: Stand der Europa-Berufsschule (Abteilung Nahrung, Schreiner, Büroberufe, BFS für techn. Assistenten, BFS Fremdsprachen) |
16.10.2009 | |
14.10.2009 | |
28.09.2009 | |
ab 15.09.2009 | Unterrichtsstart in allen aufsteigenden Fachklassen (11., 12. und 13. Klassen) entsprechend dem Wochentag und dem Termin, die den Schülern am Schuljahresende bekannt gegeben worden sind |
14.09.2009 | Erster Schultag für alle neu eintretenden Schüler ab 8:00 Uhr an der Europa-Berufsschule Weiden: Folgende Unterlagen sind hierbei mitzubringen: - 1 Kopie des letzten Abschlusszeugnisses - 1 Kopie des Ausbildungsvertrages - 1 Passbild für das Notenblatt |
07.09.2009 | Ausbildungsbegleitende Weiterbildung im Bereich Handel zum Handelsfachwirt an der Europa-Berufsschule |
07.09./09.09.2009 | |
17.08.-28.08.2009 | Unser Sekretariat ist in diesem Zeitraum nicht besetzt! |
03.08.2009 | Beginn der Sommerferien |
29.07.2009 | |
27.07.2009 | |
24.07.2009 | |
23.07.2009 | |
22.06.-17.07.2009 | |
16.07.2009 | |
10.07.2009 | |
07.07.2009 | |
07.07.2009 | |
07.07.2009 | |
25.06.2009 | |
16.06.2009 | Für alle neu eintretenden Schüler ist der erste Schultag am Montag, 14. September 2009, 8:00 Uhr an der Europa-Berufsschule Weiden.Folgende Unterlagen sind hierbei soweit möglich bereits mitzubringen: - 1 Kopie des letzten Abschlusszeugnisses - 1 Kopie des Ausbildungsvertrages - 1 Passbild für das Notenblatt |
28.05.2009 | Gastvortrag zur Europäischen Geldpolitik durch Bundesbankdirektor Rainhard Pfaffel |
12.05.2009 | |
07.05.2009 | |
06.05.2009 | Infovortrag der AOK Weiden zum Thema "Sozialversicherung" in den Bankfachklassen |
24.04.2009 | Lesen und Interesse für Bücher als Kulturtechnik Europa-Berufsschule organisiert Lesung im Rahmen der Weidener LiteraturtageAm 24. April fand im Rahmen der Weidener Literaturtage eine Lesung mit Ralf Isau in der Schulbibliothek der Europa-Berufsschule statt. Zu Beginn der rund eineinhalbstündigen Veranstaltung stellte der Autor sein aktuelles Werk „Der Mann, der nichts vergessen konnte“ den anwesenden Schülerinnen und Schülern sowie den teilnehmenden Lehrern vor. |
09.04.2009 | Ab sofort Online-Schüleranmeldung an der Berufsschule Weiden möglichWeniger Verwaltungsaufwand - Planungen für kommendes Schuljahr Die Europa-Berufsschule Weiden informiert, dass Unternehmen, Ausbildungsleiter und Eltern sowie Schüler sich bereits direkt übers Internet für kommendes Schuljahr anmelden können. Hierzu besteht ein Link auf der Startseite der Homepage. |
09.04.2009 | Visionäre Lernplattform im Einsatz: Europa-Berufsschule mit eigener "Moodle"-InstanzWas ist denn "moodle"? In Zukunft wird dies im Bildungsbereich ähnlich bekannt sein wie E-Mail oder Internet. Die Berufsschule Weiden arbeitet neben der originären Unterrichtsarbeit und der bekannten Schulentwicklung auch am Einsatz von Online-Lernplattformen. |
04.04.2009 | Impulse aus der Region durch Europa-Berufsschule MdL Annette Karl informiert sich an Weidener BildungsstätteLandtagsabgeordnete Annette Karl stattete der Europa-Berufsschule Weiden mit Schulleiter OStD Josef Weilhammer kürzlich einen Informationsbesuch ab. Im Rahmen eines Arbeitsfrühstücks interessierte sie sich sehr für die Belange der Schule und deren Impulse für die Region Nordoberpfalz, auch als Hintergrundwissen für ihre politische Arbeit in München. |
04.04.2009 | Schwierige Praxisfälle - aber eindeutige Lösung: Lehrerfortbildung der Banklehrkäfte Hervorragende Ausbildung durch gegenseitige Ergänzung und Unterstützung mit BerufsschuleBereits zum vierten Mal konnte der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Sparkassen Eschenbach i.d. OPf. Neustadt a.d. Waldnaab Vohenstrauß, Direktor Josef Pflaum, die Bank-Berufsschullehrkräfte aus der gesamten Oberpfalz mit Rosina Pimmer von der Regierung in Neustadt begrüßen. |
31.03.2009 | Rechtsprechung live - Von Strafverfahren bis zur Zwangsversteigerung Grundbuch und Handelsregister als LerninhalteIm Rahmen eines Informationsvormittages besuchten die Bankauszubildenden der Europa-Berufsschule das Amtsgericht Weiden. |
25.03.2009 | Steuerkenntnisse für Beruf und Privatleben Bankfachklassen beim Finanzamt Weiden Schon seit dem Schuljahr 1996/1997 und damit als erste Berufsschule in der Oberpfalz hat die Europa-Berufsschule Weiden ihren Bankauszubildenden mit Steuerlehre im Fachunterricht ein zusätzliches Plusprogramm angeboten. |
21.03.2009 | Prüfungsbeste Bankauszubildende aus dem IHK-Bezirk Regensburg erneut aus Weiden Schon mehrfach hat die Europa-Berufsschule Weiden mit sehr guten Bankauszubildenden glänzen können. Bei der letzten Abschlussprüfung gelang dies nunmehr Kerstin Hannes von der Sparkasse Oberpfalz Nord mit einer Gesamtnote von 1,2. |
20.03.2009 | Weidener Berufsschule mit deutsch-tschechischer FachklasseAn der Europa-Berufsschule Weiden wurde in diesem Schuljahr eine grenzüberschreitende Fachklasse für Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Metalltechnik eingerichtet. Diese setzt sich aus acht deutschen und acht tschechischen Auszubildenden zusammen. |