Beispielhaft engagieren sich unsere Kolleginnen und Kollegen bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten im Unterricht. Neben der sprachlichen und beruflichen Qualifizierung hat auch die kulturelle Integration eine besondere Bedeutung. Mit der Teilnahme von Jugendlichen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak wurde europäische Integrationsarbeit in diesem Projekt geleistet. An unserer Partnerschule in Bielawa wurden die europäischen Länder mit Autodesk Inventor konstruiert sowie die Herkunftsländer unserer Flüchtlinge. Im Anschluss daran wurden Ausstechformen für sogenannte Cookies konstruiert. Mit den 3D-Druckern wurden dann die Modelle ausgedruckt. Mit diesen Formen haben die Jugendlichen ihre Länder „gebacken“. Mit Quizlet, einem Onlinetool zum Lernen wurden Fragen zu den einzelnen Partnerländern gestellt und bearbeitet. Am Ende der Projektwoche haben die Jugendlichen einstudierte Tänze aufgeführt. Mit den landestypischen Tänzen aus der arabischen Welt ging eine begeisterte Projektwoche zu Ende. Vorbildlich und mit einer bewundernswerten Offenheit haben alle Jugendlichen zusammengearbeitet, ihre Freizeit organisiert und Freundschaften geschlossen.